Nachhaltigkeit

Bei Holbox Shop Direct blicken wir gerne in die Zukunft und setzen uns aktiv für nachhaltige Veränderungen ein. Begriffe wie Lieferkettentransparenz, Cradle to Cradle und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je – und wir setzen sie täglich in die Praxis um. Kürzlich haben wir einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundlicheres und benutzerfreundlicheres Druckverfahren unternommen, indem wir Verbrauchsmaterialien wie pflanzliche Druckfarben und Graspapier einsetzen. Zudem haben wir unser eigenes Sustainability ID entwickelt – eine innovative Möglichkeit, über einen integrierten QR-Code ein einzigartiges Materialzertifikat für Displays abzurufen. Dies kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch uns und unseren Kunden.

Creative Waste

Jeder Niederländer verbraucht jährlich etwa 200 Kilogramm Papier – fast ein Viertel des gesamten Abfalls. Vor diesem Hintergrund gehen wir besonders sparsam mit Papier um und reduzieren den sogenannten Einlauf beim Einfärben der Druckmaschinen auf ein Minimum. Das dennoch anfallende Restmaterial erhält unter dem Konzept Creative Waste ein zweites Leben – in Form von Papierkörben, Möbeln, Notizblöcken und unseren bekannten Papierblumen.

Darüber hinaus ist unser gesamter Produktionsprozess nachhaltig gestaltet: Materialien wie Stanzmesser und Druckplatten werden nach ihrer Lebensdauer wiederverwendet – ebenso wie das Spülwasser und Reinigungstücher.

FSC®- und PEFC-Zertifizierung

Um sicherzustellen, dass unsere Materialien aus nachhaltigen Quellen stammen, sind wir von den beiden führenden Non-Profit-Organisationen für nachhaltige Forstwirtschaft zertifiziert: FSC® (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification). Beide Organisationen setzen sich für den Schutz der Wälder ein und werden von Umweltschutzorganisationen wie dem WWF und Greenpeace unterstützt. Dank dieser Zertifizierungen sind wir in der Lage, auf Anfrage FSC®- und PEFC-zertifizierte Displays zu produzieren.

Sustainability ID

Als erster Display-Hersteller weltweit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ein Sustainability ID in ihre Displays zu integrieren. Diese innovative Ergänzung ermöglicht es Kunden und Verbrauchern, mit nur einem Scan des integrierten QR-Codes ein einzigartiges Materialzertifikat für das jeweilige Display abzurufen. Eine praktische und transparente Lösung!

Dieses Zertifikat zeigt nicht nur an, aus welchen recycelten und zertifizierten Papier- oder Kartonarten das Display besteht, sondern auch, mit welchen umweltfreundlichen Farben oder Lacken es bedruckt wurde und in welchen Abfallbehälter das Produkt am Ende seines Lebenszyklus gehört.

Da die Displays von Holbox ausschließlich aus Papier oder Karton bestehen, möchten wir maximale Transparenz schaffen, um den Recyclingprozess – und damit die Wiederverwertung – so effizient wie möglich zu gestalten.

  • Materialzertifikat: Zeigt an, welche recycelten und umweltfreundlichen Materialien im Display verwendet werden (Material, Druckfarbe etc.).

  • Möglichkeit zur Integration: Jedes Display kann mit diesem Label ausgestattet werden.

  • Lieferkettentransparenz: Verantwortung gegenüber Kunden und Verbrauchern.

Graspapier

Graspapier ist die nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier und Karton. Graspapier hat eine natürliche Optik und sichtbare Grasfasern. Das Papier ist FSC-zertifiziert und besteht zu 30 % aus Grasfasern und zu 70 % aus recyceltem Papier. Die Verwendung von Graspapier reduziert den Holzverbrauch und ist daher besonders nachhaltig! Darüber hinaus werden im Produktionsprozess sowohl 50 % weniger Wasser als auch 50 % weniger Energie benötigt als bei der Herstellung von herkömmlichem Papier.